Liebe Musikfreunde

  • wir laden euch herzlich zur offenen Chorprobe des Edenchors ein

Wo?

  • Weinstraße 132, 67480 Edenkoben, Aula der PG-Realschule plus

Egal, ob ihr bereits Erfahrung im Singen habt

  • Lasst uns gemeinsam die Magie der Musik erleben
MENÜ

Einladung zum Mitsingen im „edenchor“ auf dem Nikolausmarkt Edenkoben

Datum: 3.12.2023
Uhrzeit: 17 Uhr
Ort: "Goldenes Eck" vor dem Kurpfalzsaal, 67480 Edenkoben

Für eine besinnliche und stimmungsvolle Atmosphäre sorgt der Chor edenchor auf dem Edenkobener Nikolausmarkt. Am 3. Dezember 2023 werden die Chormitglieder ein Mitsing-Erlebnis anbieten, bei dem die Besucher herzlich eingeladen sind, sich in den adventlichen Gesang einzufügen.

Der Zauber der Adventszeit wird in diesem Jahr durch ein musikalisches Angebot auf dem Edenkobener Nikolausmarkt erlebbar. Der edenchor lädt am 3. Dezember 2023 dazu ein, gemeinsam bekannte und beliebte Adventslieder zu singen und die festliche Stimmung zu genießen.
Die Liedtexte werden den Interessierten per QR-Code zur Verfügung gestellt, so dass die Texte auf dem Handy lesbar sind.
"Die Schönheit der Vorweihnachtszeit liegt in der Gemeinschaft und dem Teilen von Vorfreude. Singen verbindet Menschen auf ganz besondere Weise, und dies möchtenwir den Besuchern anbieten, sagt Tanja Wagner, Vorsitzende des Chors.
Das Adventssingen findet auf dem Edenkobener Nikolausmarkt statt, einem Ort, der bereits für seine festliche Atmosphäre und die reiche Auswahl an kulinarischen Genüssen bekannt ist. Der „edenchor“ wird den stimmungsvollen Abend gegen 17.00/17.30 Uhr eröffnen und die Besucher herzlich einladen, sich dem Gesang anzuschließen und gemeinsam eine magische vorweihnachtliche Atmosphäre zu erleben.
Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich dem edenchor anzuschließen und Teil dieses musikalischen Moments auf dem Edenkobener Nikolausmarkt zu sein.
Ein unvergessliches Mitsing-Erlebnis und ein harmonischer Start in die Adventszeit sind garantiert.
Herzliche Grüße, Der Edenchor

Sammelmappe
Wir sagen euch an den lieben Advent
Lasst uns froh und munter sein
In der Weihnachtsbäckerei

» Wir singen poppige und rockige Chormusik – gerne auch mit englischen Texten – im gemischten Chor für Sopran-, Alt- und Männerstimmen, überwiegend aus den 80er und 90er Jahren und auch aus den aktuellen Charts. Chorerfahrung ist nicht erforderlich, einzige Voraussetzung ist die Freude am gemeinsamen Singen.
Michael, Chorleiter


Tanja, Sopranstimme
und 1. Vorsitzende

„Ich freue mich jede Woche auf die Chorprobe. Beim Singen kann ich entspannen und bekomme meinen Kopf frei. Außerdem gibt es bei uns immer viel zu lachen.“

»Besonders unsere Konzerte und Auftritte gefallen mir – wenn der Applaus kommt, fühlt sich das super an, wie nach einem gewonnenen Fußballspiel!«

Hermann, Männerstimme

Axel, Männerstimme

„Mein Leben lang hatte ich geglaubt, ich könne nicht singen. Jetzt bin ich schon einige Zeit im Chor und was soll ich sagen? Ich kann singen und es macht auch noch Spaß!“


Chorleitung

Mein Name ist Michael Hilschmann.

Mit dem Hauptfach Klavier, studierte ich an der Hochschule für Musik und Theater in Saarbrücken bei Prof. Bernd Glemser. Seit 2000 bin ich Musiklehrer am Gymnasium am Kaiserdom in Speyer, eines von fünf Gymnasien in Rheinland-Pfalz mit erweitertem Musikunterricht. Dort leite ich die Gesangsklassen und die Kinderchorarbeit.
Als Mitglied war ich mehrere Jahr im Musikausschuss des Chorverbandes der Pfalz und unterrichtete Chorleitung im Chorleiterseminar des Verbandes. Unter meiner Leitung erreichte in 2009 der "Frauenchor Landau" den 2. Platz beim Landeschorwettbewerb in Bingen in der Kategorie "Frauenchor".
Mit dem Klavierduo "Duo Capriccioso" möchte ich zusammen mit der Pianistin Barbara Hofman die klassische vierhändige Klavierliteratur die regionale Musikszene bereichern.
Seit 2012 leite ich den Volkschor (edenchor) Edenkoben.